48+ Bentonit Garten Erfahrungen, Damit habe ich einen fiesen
Written by Gitta Ahlers Jan 20, 2025 · 6 min read
Damit habe ich einen fiesen karnickelkratzboden in einen schönen feuchten und humosen boden verwandelt. Ihn bei der rosenpflanzung beizumischen, macht aber sicher sinn, diesbezügliche erfahrungen wären auch für mich interessant.
Bentonit Garten Erfahrungen. Am besten funktioniert das in verbindung mit einer kräftigen kompostgabe. Damit habe ich einen fiesen karnickelkratzboden in einen schönen feuchten und humosen boden verwandelt. Hat jemand schon praktische erfahrungen mit bentonit gemacht? Wirkt urgesteinsmehl genauso verbessernd auf's wasserhaltevermögen? Besser pulver oder geht auch katzenstreu? Ihn bei der rosenpflanzung beizumischen, macht aber sicher sinn, diesbezügliche erfahrungen wären auch für mich interessant. Bentonit dient als wasser und nährstoffspeicher und egal ob als mehl oder granuliert, es sind nur vereinfachungen um das material auszubringen.
Hat jemand schon praktische erfahrungen mit bentonit gemacht? Nach dem ausbrimngen wird es immer in kleinere einheiten zerfallen, von würmern, regen oder tieren verteilt. Oder doch erst über den kompostumweg in den garten einbringen? Besser pulver oder geht auch katzenstreu? Eva » antwort #2 am: Bentonit dient als wasser und nährstoffspeicher und egal ob als mehl oder granuliert, es sind nur vereinfachungen um das material auszubringen.
Hat Jemand Schon Praktische Erfahrungen Mit Bentonit Gemacht?
Bentonit garten erfahrungen. Bentonit dient als wasser und nährstoffspeicher und egal ob als mehl oder granuliert, es sind nur vereinfachungen um das material auszubringen. Eva » antwort #2 am: Hat jemand schon praktische erfahrungen mit bentonit gemacht? Damit habe ich einen fiesen karnickelkratzboden in einen schönen feuchten und humosen boden verwandelt. Besser pulver oder geht auch katzenstreu?
Am besten funktioniert das in verbindung mit einer kräftigen kompostgabe. Wirkt urgesteinsmehl genauso verbessernd auf's wasserhaltevermögen? Ich habe schon öfters an betonit gedacht, aber eigentlich eher für den gemüsegarten, weil da der sandboden permanent probleme macht. Ihn bei der rosenpflanzung beizumischen, macht aber sicher sinn, diesbezügliche erfahrungen wären auch für mich interessant. Nach dem ausbrimngen wird es immer in kleinere einheiten zerfallen, von würmern, regen oder tieren verteilt.
Oder doch erst über den kompostumweg in den garten einbringen?